Behandlung

Wie läuft eine Behandlung ab und was kostet sie?

Die Erstbehandlung beinhaltet:

1. Anamnesegespräch

In der Anamnese sprechen wir über die Hauptprobleme Deines Pferdes. Dabei berücksichtigen wir seine gesundheitliche Vorgeschichte und externe Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Fütterung und Haltung. Hier sammle ich erste Informationen für meine therapeutische Befunderhebung, die die Basis für eine differenzierte Behandlung ist.

 

2. Exterieurbeurteilung und Ganganalyse

Im Anschluss an die Anamnese folgt die statische und dynamische Inspektion Deines Pferdes. Sowohl die Beurteilung seines Exterieurs als auch die Analyse seiner Bewegungsabläufe gibt mir Hinweise auf mögliche körperliche Beschwerden und Einschränkungen der Mobilität Deines Pferdes.

3. Palpation und manuelle Untersuchung

Bei der Palpation handelt es sich um das manuelle Ertasten von Körperstrukturen. Hier ertaste ich beispielsweise die Sensibilität, die Konsistenz und die Elastizität des Gewebes. In der manuellen Untersuchung teste ich die Qualität und Quantität der Bewegung aller Gelenke der Gliedmaßen und der Wirbelsäule. Außerdem achte ich hier auf Entzündungszeichen wie Wärme, Schwellung oder Schmerzempfindlichkeit.

4. Individuelle Behandlung

Je nach Befundung behandle ich Dein Pferd nun mit den individuell am besten geeigneten therapeutischen Techniken. Hierzu zählen zum Beispiel verschiedene Massage- und Faszientechniken, aber auch manuelle Techniken zur Mobilisation der Gelenke oder die Matrix-Rhythmus-Therapie. Eine Übersicht über mein Therapieangebot findest Du unter „Leistungen“.

5. Schriftlicher Befund

Nach jeder Erstbehandlung erstelle ich einen schriftlichen Befund für Dich, sodass Du die durchgeführten Maßnahmen nachvollziehen und auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals nachlesen kannst, welche Körperstrukturen ich behandelt habe. Jetzt sprechen wir auch über eine mögliche Folgebehandlung.

6. Empfehlungen für Training und Übungen

Nach der Behandlung ist es wichtig, gemeinsam dranzubleiben. Ich gebe dir Übungen und Techniken an die Hand, um die Wirkung der Behandlung zu verlängern, zum Beispiel Massagegriffe oder Dehnungsübungen. Zusätzlich ist das richtige Training entscheidend.  Auf Wunsch erstelle ich Dir einen konkreten Trainingsplan.

Erstbehandlung

Dauer der Erstbehandlung: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Kosten: 120,- € zzgl. Anfahrt

Anfahrt: Die Anfahrt ab 72622 Nürtingen im Umkreis von bis zu 15 km ist im Behandlungspreis inbegriffen, danach berechne ich 0,50 € je zusätzlich gefahrenem Kilometer.

Der Behandlungspreis ist am Tag des Behandlungstermins in bar zu zahlen.

Folgebehandlung

Innerhalb von 12 Wochen nach Erstbehandlung

Dauer: ca. 1 Stunde

Kosten: 80,- € zzgl. Anfahrt

Eine Folgebehandlung ist nicht bei jedem Pferd erforderlich und wird individuell mit dem Besitzer abgesprochen.

Rahmenbedingungen für eine gute Behandlung

Dein Pferd sollte sauber sein und ausgekratzte Hufe haben.  Es sollte außerdem „kalt“ sein, also nicht davor bewegt worden sein.

Idealerweise haben wir für die Behandlung einen ruhigen Ort mit rutschfestem Untergrund.

Nach der Behandlung solltest Du Deinem Pferd 48 Stunden Reitpause gönnen. In dieser Zeit regulieren sich Prozesse im Körper und Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Außerdem muss Dein Pferd sich erst an das neue Körper- und Bewegungsgefühl gewöhnen. Lockeres Laufen oder Spazierengehen ist ausdrücklich erwünscht.