Über mich

Wer bin ich und wie kam ich zur Pferdephysiotherapie?

Hallo, ich bin Corinna...

… und seit ich denken kann, ein Pferdemädchen. Im Alter von zehn Jahren habe ich mich in die Islandpferde verliebt und mit 14 bekam ich mein erstes eigenes Islandpferd namens Háfjall. Er ist mittlerweile stolze 28 Jahre alt. Im Laufe der Jahre vervollständigten Kæja und Aldur die Pferdefamilie.

Mit der Zeit und aufgrund einiger Krankheiten und Verletzungen meiner eigenen Pferde wollte ich immer mehr lernen – über Anatomie und Biomechanik sowie körperliche Zusammenhänge und pferdegerechtes Training. Nicht zuletzt haben mich die Therapieerfolge bei meinen Pferden fasziniert und ich wollte bis ins Detail verstehen, wie das System Pferdekörper funktioniert.

Ausbildung

Nach meiner Weiterbildung zur Pferdegesundheitstrainerin (PVGT), begann ich schließlich meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO). Das DIPO gehört zu den angesehensten Institutionen im Bereich Pferdeosteotherapie und Pferdephysiotherapie in Deutschland. Die Ausbildung zur DIPO-Pferdephysiotherapeutin habe ich 2023 erfolgreich abgeschlossen und meine Leidenschaft schließlich zum Beruf gemacht.

Fortbildungen

Man hat niemals ausgelernt. Aus diesem Grund besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um mein Wissen auszubauen und meine Behandlungsmethoden zu erweitern:

  • 2024-2025:
    Manuelle Therapie,
    Equines Therapeutisches Lehrinstitut
  • 2024:
    Befunderstellung,
    Equines Therapeutisches Lehrinstitut
  • 2023:
    Kinesiologisches Taping am Pferd,
    Deutsches Institut für Pferdeosteopathie

 

Nach oben scrollen